Erfolgreich am Bad Dürkheimer Weinstraßen Pokal vertreten

Erfolgreich nahmen drei unserer aktiven Judosportler am Samstag, 31.05 am Bad Dürkheimer Weinstraßen Pokal teil.

Stephan Marx, der in der stärksten besetzten Klasse -81 kg startete, gewann seinen ersten Kampf vorzeitig mit Ippon. Durch ein Freilos zuvor zog er somit direkt ins Halbfinale ein. Hier musste er sich jedoch geschlagen geben. Im kleinen Finale hatte er noch einmal die Chance auf einen Platz auf dem Podest und erkämpfte sich hier ebenfalls durch einen vorzeitigen Sieg Rang 3.

Lucas Deutschmann kämpfte in der Klasse -90 kg, hatte an diesem Tag jedoch nicht sehr viel Glück und traf beim ersten Kampf direkt auf Reimund König, einen befreundeten Judoka aus Rodalben. Dadurch dass sich beide Judokas kannten, war es eine Nervenschlacht bis sich letztendlich Lucas einen Fehler erlaubte, den Reimund ausnutze und somit den Kampf für sich entscheiden konnte. Den zweiten Kampf konnte Lucas ebenfalls nicht für sich entscheiden.  Ohne Medaille, jedoch mit viel Spaß und neuer Erfahrung war für Lucas somit das Turnier beendet.

In der Klasse -100 kg kämpfte Nils Heß in einem 6er Pool und konnte sich durch einen Sieg und zwei Niederlagen, eine davon gegen den späteren Sieger einen guten dritten Platz sichern.

Reimund König (aktive, -90 kg) und Willi Kölsch (u18, -81 kg) vom befreundeten TS Rodalben erkämpften sich den dritten und den zweiten Rang.

Zum Jahresabschluss in den Weihnachtszirkus

Der Budo-Club-Samurai Niedersimten lud seine gesamten Mitglieder, ihre Familien, Freunde und Verwandte am Montag den  30. Dezember 2013 als Jahresabschlussveranstaltung in den Weihnachtszirkus nach Landau ein. Mit Hilfe von Jakel Bossert, dem „Regisseur“ des Zirkus, der eine komplette Tribüne für unseren Verein  reservierte hatte , startete der Ausflug mit rund 100 Personen ab dem Hauptbahnhof in Pirmasens.                                                                                                                       Nach einer zusammenschweißenden Zugfahrt und einem kurzen Fußmarsch vom Hauptbahnhof in Landau erreichten alle Kinder und Erwachsene den neuen Messplatz mit dem riesigen Zirkuszelt. Duftendes Popcorn, Zirkusmusik und Clowns empfingen alle Mitgereisten noch bevor sie auf der Tribüne Platz nehmen konnten.                          Elemente der Sprungseil-, Hand in Hand- und Vertikalseilakrobatik, sowie Jonglage verzauberten alle Zirkusbesucher. Aber auch die Pony-, Pferde- und Kameldressur ließen Jung und Alt staunen. In der Pause durften die Kinder die Tiere, entweder beim Ponyreiten oder im Streichelzoo hautnah erleben. Nach einer atemberaubenden Show konnten alle noch einmal persönlich zu den Artisten, um sich mit ihnen zu unterhalten, ihnen Fragen zu stellen oder ihnen zu einer gelungenen Vorführung zu gratulieren.
Letztendlich waren sich alle einig viel Spaß, das Zusammengehörigkeitsgefühl durch die Zugfahrt und den Fußmarsch zum Zirkus gestärkt und eine tolle Show im Landauer Weihnachtszirkus erlebt zu haben.

Vielen Dank an Jakel Bossert und die Artisten, die uns dieses spektakuläre Erlebnis ermöglicht haben!
Wer mehr Informationen möchte…

http://www.landauer-weihnachtscircus.de/

IMG_8116

 

Vorzeitiges Weihnachtsgeschenk

Letzten Freitag stellte Niklas Zwally sein Können unter Beweis und demonstrierte den Prüfern Uwe Leiner und Ralf Marx sein Kyu-Prüfungsprogramm zum braunen Gürtel. Niklas der nach den Richtlinien des G-Judo geprüft wurde, führte eine eigene Kata, verschiedene Würfe, sowie Festhalter vor. Zum Abschluss musste er seine neu erlenten technischen Fähigkeiten im Randori unter Beweis stellen, ob er diese auch unter Gegenwehr des Partner anwenden kann.
Durch die erfolgreich gezeigten Techniken und die Entwicklung, die Niklas während seiner Vorbereitung durchlief, hat er die Gürtelprüfung zum braunen Gürtel (1. Kyu) erfolgreich bestanden.

Lehrgang bei Olympiasieger – Frank Wieneke

UnbenanntAm Sonntag, 17.11. besuchten die beiden Trainer Ralf und Stephan Marx den Techniklehrgang von Frank Wieneke in Speyer. Frank Wieneke gilt als einer der erfolgreichsten deutschen Judoka. Zu seinen größten Erfolge zählen unter anderem, die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles, Europameister 1986 in Belgrad, aber auch mehrfache deutsche-, bzw internationale Meisterschaftssiege. Während seiner aktiven Kämpferlaufbahn von 1979 bis 1992 war er Mitglied der Deutschen Nationalmannschaft. Nach seiner aktiven Karriere widmete er sich ab 2001 der Förderung der Judoka und trainerte den A-Bundeskader der Männer. Seine größten Erfolge als Trainer erzielte er mit dem Sieg der Olympischen Spiele 2008 in Peking durch Ole Bischof, aber auch mehrfache Podestplätze bei nationalen und internationalen Turnieren konnte Frank Wieneke mit seiner Trainerarbeit erzielen. Den Lehrgang spickte er mit kleinen Raffinessen, die er während seiner Trainerlaufbahn selbst lernte. Begonnen mit den Uchi-komi-Formen, wie sie die Weltklasseathleten von der Pike auf lernen, zeigte Wieneke bei den Standtechniken, wie Seoi-nage und O-Uchi-gari, worauf es ankommt, um die Techniken erfolgreich im Wettkampf anzuwenden. Im Boden demonstrierte er verschiedene Varianten des „Tölz“ Umdrehers, den er zusammen mit seinem Athleten Andreas Tölzer herausgearbeitet und sehr große internationale Erfolge erzielt hat.

Oberligamannschaft belegt 3. Platz

Am Samstag, 02.11, ging die Mannschaft der Kampfgemeinschaft des TS Rodalben und TV Pirmasens mit Fremdstarter Stephan Marx vom Budo-Club-Samurai Niedersimten an den Start der Oberliga Männer in Bad Dürkheim. Sie mussten sich gegen 5 Mannschaften durchsetzen, um den Titel gewinnen zu können. Den ersten Kampf gewann die Mannschaft souverän mit 4:1 gegen Sport Plus Landstuhl. Auch beim zweiten Kampf gegen JC Zweibrücken taten sich die Kämpfer der Kampfgemeinschaft leicht und sicherten sich ebenfalls einen 4:1 Erfolg.  Nun musste die Mannschaft gegen den Titelverteidiger ESV Ludwigshafen ran. Jedoch war hier nur ein Kampf zu holen und somit mussten die Judokas ihre erste Niederlage in Kauf nehmen. Der Traum auf dem Treppchen ganz oben zu stehen verplatzte somit. Jedoch gaben sich die Männer nicht auf und erkämpften sich im vierten Kampf gegen die Gastgeber JJJKC Bad Dürkheim einen knappen aber verdienten 3:2 Sieg. Im letzten, aber entscheideten Kampf gegen den JSV Speyer um Platz 2 ging es noch einmal heiß her, nach einem Rückstand von 0:1, erkämpfte sich Willi Kölsch (TS Rodalben) einen Ausgleich und Stephan Marx baute den Vorsprung aus (2:1). Fritz König (TS Rodalben) verlor jedoch den Kampf danach und Speyer konnte somit wieder gleich ziehen. Nun hing es an Steven Freyler (TS Rodalben) der es in der Hand hatte, ob die Kampfgemeinschaft den zweiten oder dritten Platz belegte. Jedoch musste auch er sich seinem Kontrahenten geschlagen geben und so verpassten die Mannschaft aus Rodalben und Pirmasens knapp den 2. Platz.

Stephan Marx vom Budo-Club-Samurai Niedersimten ging in allen fünf Kämpfen an den Start, da er der einzige seiner Gewichtsklasse (-81 Kg) war und erkämpfte für die Kampfgemeinschaft vier Siege und eine Niederlage.

oberliga-10

Bild von links hinten:  Werner Linek, Raymund König, Fritz König, Steven Freyler, Stephan Marx, Oliver Carrera

Vordere Reihe: Willi Kölsch, Alexander Kölsch, Armin Sarqsian und Frank Krautwurst