Neujahrsfeier im Budo Club

Wir  freuen uns ,dass dieses Jahr nach 2 Jahren Pause endlich wieder eine Vereinsfeier stattfinden konnte. Der Auftakt des Jahres war eine Neujahrsfeier, jedoch soll Ende des Jahres auch wieder unsere traditsionelle Weihnachtsfeier folgen. Wir danken allen Mitgliedern die den Tag mit uns verbracht haben und freuen uns auf das folgende Jahr. Der Tag begann mit einem Sektempfang und einem Kuchen Buffet und ein tolles Burger und Hotdog Abendessen vom Partyservice Herrman zum Abschluss des abends . Alle Aktiven durften sich auch über ein Geschenk freuen, zudem wurden die Trainer und der Vorstand nocheinmal für Ihre Arbeit unter dem Jahr gelobt und bekahmen noch eine kleine Aufmerksamkeit.

Bilderserie Weihnachtstrainig

Am Freitag hat das weihnachtliche Abschlusstrainig stattgefunden und durch Zahlreiche Übungen und Spielen wie z.B „Elfendörfer,Rudolph und seine Helfer,Schlittenfahren,Der lebendige Weihnachtsbaum,Lebkuchen klauen,Geschenkefabrik „Wir produzieren einen Wurf“,Kampf um den Weihnachtsthron und Schlittenrutschen“ und der passenden Weihnachtsmusik war es für alle Teilnehmer ein spaßiger Abend.

 

Niklas Zwally holt Gold bei den Special Olympics in Koblenz

Im Rahmen der Special Olympics Landesspiele vom 20. – 22. September nahmen ca. 3000 Sportler in 15 Disziplinen teil.

Niklas Zwally vom Budo Club Samurai Niedersimten nahm an der Veranstaltung in der Sportkategorie G-Judo teil. Dieses Jahr war der Judowettkampf etwas ganz besonderes, denn erstmalig wurde kein Turnier mit Wettkämpfen und zwahlreichen Randori ausgetragen. Es wurde sich in der Vorführung der traditionellen Kata gemessen. Die Kata ist ein festgelegte und namentlich bekannte Abfolge von Techniken. Die Teilnehmer im Bereich Judo haben im Vorhinein einige Lehrvideos bekommen, mit diesen Sie in Ihrem Heimatverein selbstständig üben konnten. Vor dem Beginn des Wettkampfes wurde noch einmal gemeinschaftlich geübt und nach einer kleinen Trainingseinheit, konnten die Judokas Ihre Kata vorführen. Hier konnten Sie zeigen was Sie alles gelernt und trainiert haben.

 

Nachdem jeder seine Fähigkeiten zeigen konnte kahm die Wettkampfleitung zu der Entscheidung das Niklas sich mit seiner Vorführung gegen alle Mitbewerber durchsetzen konnte und zurecht die Goldmedallie verliehen bekam.

 

Wer sich noch näher mit dem Thema G-Judo beschäftigen möchte kann sich gerne auf der ofizellen Seite der Special Olympics umsehen, denn dort ist sehr anschaulich in einem Video das ganze Thema dargestellt.

Special Olympics