Am 14.03.2025 findet kein Kinder- und Erwachsenentraining im Judo statt. Als Alternative findet bei der befreundeten Judoabteilung in Rodalben von 18:30-20:00 Uhr das monatliche Westpfalz-Randori statt.

Das Jahr neigt sich dem Ende, die Vorweihnachtszeit ist im vollen Gange und auch dieses Jahr schließt unser Verein das Jahr mit der Weihnachtsfeier ab. Dieses Jahr zu etwas späteren Stunde als sonst und in einem neuen Setting trafen wir uns am Naturfreundehaus Niedersimten. Ab 17 Uhr fanden sich die Ersten ein und heitere Unterhaltungen starteten den Abend. Um 17:30 begrüßte dann der 1. Vorsitzende Jason Hauck die angereisten Vereinsmitgliedern und ließ das Jahr kurz noch einmal Revue passieren, dabei dankte er den Ehrenamtlichen und den Helfer*innen für ihr Engagement und wünschte allen für das neue Jahr ein hartes aber erfolgreiches Training, sowie wieder einige schöne Events mit unseren Mitglieder*innen. Das Highlight des Abends folgte dann kurz nach 18 Uhr. Erstmals in unserer Vereinsgeschichte konnten wir Verbandsehrungen durchführen, dabei durften wir 5 verdiente Mitglieder*innen ehren. Den Anfang machte die Judo Abteilung. Kassenwart Nils Heß sprach die Laudatio, während im Hintergrund eine Diashow mit Bildern von den Anfängen bis zur heutigen Zeit liefen. Für Ihre Arbeit in der Vorstandschaft, der Organisation und Ihrer großen Hilfe bei den verschiedensten Veranstaltungen über Jahrzehnte wurde Stefanie Marx vom Landesverband Judo mit der bronzenen Ehrennadel und Urkunde geehrt. Ralf Marx bekam für Seine über 50-jährige Judotätigkeit als Trainer, Prüfer, Abteilungsleiter und 1. Vorsitzender in Vertretung von unserem jetzigen 1. Vorsitzenden die goldene Ehrennadel und Urkunde des Pfälzischen Judo Verbandes überreicht. Nicht nur die Judoabteilung, sondern auch die Ju-Jutsu Abteilung konnte Ehrungen vornehmen. Vom Ju-Jutsu Verband war als Vertreter Bernd Mohr anwesend, der die Verleihung durchführte. Für ihre verdienstvolle Arbeit im Verein und für das Ju-Jutsu wurden nacheinander Dirk Hahn, Roland Knerr und Matthias Sehnert mit der silbernen Ehrennadel und Urkunde geehrt. Die Laudatio hielt Jason Hauck und Bernd Mohr ergänzte den Werdegang der drei Geehrten und bedankte sich ebenso für ihre geleistete Arbeit. Danach kam auch schon das Catering mit dem Essen und die fröhliche Stimmung konnte bei gutem Essen und angeregten Unterhaltungen fortgeführt werden. Währenddessen war der Nikolaus da gewesen. Nachdem alle fertig waren, kam noch Rudolph mit seinen zwei Helfern und verteilt an die Anwesenden als Vereinspresent Baseballcaps mit unserem Logo darauf. Zum Schluss gab es noch verschiedene Desserts und der Abend wurde in gemütlicher Runde ausklingen gelassen. Vielen Dank an die Ehrenamtlichen und Helfern, die mit uns dieses Jahr so viele Veranstaltungen ermöglicht haben. Unseren Mitglieder*innen und ihren Liebsten wünschen wir besinnliche Festtage und einen guten Start ins neue Jahr.
Die Vorstandschaft
Auch dieses Jahr war der Budo-Club am 28. November auf dem Helferessen der Stadt vertreten. Mit der Festlichkeit bedankt sich die Stadt herzlich bei den Vereinen, die für Kinder ein Angebot schaffen und bei Veranstaltungen wie dem Kinderspieltag am Leibniz oder dem Sport und Spielfest am Eisweiher vertreten sind. Leider zwar nicht anwesend, aber als Vertreter in Berlin war Oberbürgermeister Herr Zwick unterwegs, um die Stadt in der Finalrunde des deutschen Kitapreises in der Kategorie „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“ zu repräsentieren. Dennoch ließ er es sich nicht nehmen, kurz in einem Livestream ein paar Worte an die Anwesenden zu richten. Der Budo-Club bedankt sich ebenso wieder für den 50€ Unterstützungsbeitrag der Stadt und wir hoffen auch nächstes Jahr wieder ein Angebot für die Kinder und Jugendlichen unserer Stadt anbieten zu können.
Info:
Normalerweise würden wir traditionell mit der Weihnachtsfeier auch in die Winterpause gehen. Dieses Jahr werden wir leider früher die Winterpause einleiten. Nach langem Überlegen wird heute am 29.11.24 das letzte Training für 2024 sein. Am 06.12 und 13.12 kann aus einigen organisatorischen Gründen kein Training stattfinden, unter anderem wegen der Vorbereitung der Weihnachtsfeier und dem Krankenstand im Trainerteam. Das nächste Training findet nach den Ferien erst wieder im neuen Jahr am 17. Januar 2025 statt.
Sportliche Grüße
Das Trainerteam